Kerstin Emmert koordiniert das offene Seminarprogramm der Grund- und Aufbaustufe mit, ist verantwortlich für das Qualifizierungsangebot für Tutor*innen der FAU und arbeitet im Erasmus+ Projekt FLUENT (FLexible Universal Educational model for a New hybrid Teaching).
seit 2020: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fortbildungszentrum Hochschullehre (FBZHL) der FAU
2017 bis 2020: Pädagogische Mitarbeiterin am IT-Schulungszentrum des Regionalen Rechenzentrums Erlangen (RRZE)
2014 bis 2016: Referentin für Hochschuldidaktik, Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
2007 bis 2013: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Andragogik, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
2000 bis 2004: Studium der Erziehungswissenschaft und Soziologie mit Schwerpunkt Andragogik, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
2000: Auslandsstudium, Universidade do Minho, Braga, Portugal
1997 bis 2000: Studium der Erziehungswissenschaft und Psychologie, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Bender, Walter; Emmert, Kerstin; Lerch, Sebastian (2009): Evaluation und Transfer in der Personalentwicklung. In: PersonalEntwickeln. Loseblattsammlung (130. Erg.-Lfg.), 5.63, S. 1-28.
Emmert, Kerstin; Lerch, Sebastian (2008): Engagement für die Andragogik: Leben und Wirken für das Lernen mit Erwachsenen. In: Bender, Walter u.a. (Hrsg.): Die Bamberger Andragogik. Studium und Berufsperspektiven in Erwachsenenbildung, beruflicher Weiterbildung und Personalentwicklung. Tönning/Lübeck/Marburg: Der Andere Verlag, S. 14-21.
Emmert, Kerstin; Lerch, Sebastian (2008): Evaluation und Transfer in der betrieblichen Personalentwicklung. Grenzen ausloten. In: Weiterbildung. Zeitschrift für Grundlagen, Praxis und Trends. 4/2008, S. 26-30.
Grundlagen der Hochschuldidaktik
Methodik und Didaktik für Tutorinnen und Tutoren
Peer bzw. kollegiale Hospitation
Train-the-Trainer
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.