Studierenden wird in Zeiten von Corona viel abverlangt: Selbstdisziplin, Flexibilität, Selbstmanagement und Frustrationstoleranz. Wir geben Ihnen Ideen zur studierendenfreundlichen Online-Lehre an die Hand.
"Reflexion im Forschenden Lernen anregen. Ein Leitfaden für Selbststudium und Weiterbildung" aus der Working Paper Reihe der AG Forschendes Lernen in der dghg
ECTS? SWS? Credits? Die Berechnung des Workloads ist oftmals eine diffizile und schwammige Angelegenheit. Jedoch kann die Ausweisung und Kommunikation der studentischen Arbeitsbelastung eine wichtige Hilfe für die Förderung des selbständigen Lernens sein. Unter- und Überforderung kann z. B. durch di...
Autoren: Michael Cursio, Angela Hahn und Dirk Jahn
Der Leitfaden "Kompetenzorientiertes Prüfen" richtet sich an Studiengangs- und Modulverantwortliche der FAU, die sich regelhaft mit der Sicherung von kompetenzorientierten Prüfungen in der Hochschullehre beschäftigen wollen. Der Leitfaden ist gedac...
Nach der allgemeinen Klärung, was eine Hausarbeit ist und wie diese sich aufbaut, geben wir Ihnen Anregungen, wie Sie die Fragestellung Ihrer Arbeit formulieren und Literatur effizient recherchieren und sammeln können. Weiter begleiten wir Sie durch den Schreibprozess: Wie komme ich ins Schreiben, s...
Ever since the Bologna reform, acquisition of skills has been at the heart of teaching and learning at universities. The skills which should be acquired in higher education are documented in various sets of regulations, such as the Qualification Framework for German Higher Education Qualifications. ...
Seit 2009 bietet das Fortbildungszentrum Hochschullehre (FBZHL) der FAU Didaktik-Schulungen für studentische Tutoren an. Tutoren werden meist aufgrund (sehr) guter Studienleistungen für ihre Tätigkeit ausgewählt. Somit verfügen sie i.d.R. über ein hohes Fachwissen. Was sie vermitteln sollen ist also...
AutorInnen: Uwe Fahr, Dirk Jahn & Alessandra Kenner, FBZHL
Neben Förderangeboten für den wissenschaftlichen Nachwuchs finden sich an der Universität Erlangen-Nürnberg auch Mentoringprogramme für Studierende – zum Beispiel am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, wo alle Erstsemester eine/n Stu...
Autoren: Michael Cursio & Dirk Jahn. Aus der Reihe: Schriften zur Hochschuldidaktik. Beiträge und Empfehlungen des Fortbildungszentrums Hochschullehre der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg.
Der vorliegende Leitfaden soll eine praktische Hilfe sein, den konkreten Workload Ihrer...
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.