Das hochschuldidaktische Seminarprogramm des FBZHL der FAU bis Mai 2019 ist online! Unter profilehreplus.de haben Sie ab sofort die Möglichkeit unser Angebot einzusehen und Seminare zu buchen.
Im August und September fanden die nationalen letzten Projekttreffen in Tashkent (Usbekistan) und Bishkek (Kirgistan) sowie die internationale Abschlusstagung in Almaty (Kasachstan) statt.
Im Rahmen des Programms ERASMUS+ Staff Mobility for Training haben wir im Juni die hochschuldidaktische Einrichtung des Technions in Haifa, Israel, besucht.
In Kooperation mit dem FBZHL der Universität Bamberg bieten wir den kostenfreien Intensivworkshop "Academic Teaching Excellence: Academic Teaching Skills – English as the Medium of Instruction (EMI)" im September an.
Der Forschungsansatz Design-Based Research eignet sich gut, um nützliche Lehr-Innovationen zu entwickeln, einzusetzen und möglichst theoretische Erkenntnisse über Didaktik zu gewinnen.
Wie kann eine fachspezifische Anpassung von hochschuldidaktischen Qualifizierungsmaßnahmen für Tutor(inn)en entwickelt, implementiert, begleitet und weiterentwickelt werden kann?