Am 28. Februar 2025 wurde das FAU Kompetenzzentrum Lehre neu gegründet. Dieses bündelt die hochschul- und mediendidaktische Expertise an der Universität Erlangen-Nürnberg mit zahlreichen Angeboten und Informationen rund um das Thema gute Lehre. FAU Lehre arbeitet in drei Abteilungen eng zusammen: Ho...
Für Lehrende gibt es zunehmend Möglichkeiten, Mittel für die Umsetzung von Lehrprojekten einzuwerben; bspw. im Rahmen der Freiraum-Projekte der Stiftung Innovation in der Hochschullehre. Auch an der FAU Erlangen-Nürnberg gibt es die Möglichkeit durch den Innovationsfonds Lehre hochschuldidaktische P...
Digitalisierung ist in der Hochschullehre zum "New Normal" geworden. Im Open-Access-Buch "Digital gestützte Lehre" finden sich vier Ansätze, die zeigen, wie dies auch didaktisch gewinnbringend gelingen kann. FAU Lehre-Mitarbeiter Dr. Uwe Fahr hat den Sammelband gemeinsam mit Prof. Dr. Peter Riegler...
Neues Jahr, neue spannende hochschuldidaktische Angebote! Auf folgende Workshops, Kurse und Formate Anfang 2025 möchten wir besonders hinweisen:
Die Stiftung Innovation in der Hochschullehre hat im Januar die Ausschreibung für die sog. Freiraum-Projekte veröffentlicht. Im Rahmen von „Freiraum” k...
Studierende aktivieren, auch in Großveranstaltungen - das geht ganz einfach mit AudienceResponseSystemen (ARS), also Live-Umfragen. Wie ARS didaktisch gewinnbringend in die Lehre implementiert werden können, könnt ihr im Aufsatz "From Passive to Active Learners: Using Audience Response Systems to Fo...
The Faculty of Sciences at FAU Erlangen-Nürnberg has awarded the teaching prize for good teaching. Among the winners is Dr. Ryan Crisp from the Department of Chemistry and Pharmacy*. We spoke to Ryan about his teaching.
Please introduce yourself:
I am Dr. Ryan Crisp, a group leader and habilita...
KI trifft Campus – Chancen, Herausforderungen und Visionen für die Lehre von morgen. Das war das Thema der Woche der Lehre der FAU mit Vorträgen, Workshops, Sessions und Praxisbeispielen aus der FAU. Es waren spannende Tage mit viel Input und Diskussionen, wie Künstliche Intelligenz Lehren, Lernen, ...
Bald wird es ein neues englischsprachiges Fortbildungsangebot am FAU Kompetenzzentrum Lehre geben, das allen Lehrenden kostenfrei zur Verfügung steht und als Online-Kurs angeboten wird. Es deckt alle relevanten Bereiche der Lehrtätigkeit ab, basiert auf einem neuen, innovativen Kursplanungsmodell un...
Vom 21. bis 25. Oktober 2024 findet die erste Woche der Lehre an der FAU Erlangen-Nürnberg statt. Wir laden alle Lehrenden der FAU und Interessierten herzlich dazu ein. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge, Workshops und Sessions rund um das Thema KI in der Lehre – und diskutieren Sie mit.
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.