Die zertifizierte hochschuldidaktische Weiterbildung in Bayern wurde im Rahmen der bereits bestehenden Kooperation zwischen 12 bayerischen Universitäten mit dem durch den Qualitätspakt Lehre geförderten Projekt „ProfiLehrePlus“ systematisch verbessert. Das Folgeprojekt wurde im Mai bewilligt.
Unser Mitarbeiter und DBR-Beauftragter Dr. Dirk Jahn ist nun Mitglied im DFG-geförderten Netzwerk „Design-Based Research als methodologischer Rahmen in der Bildungsforschung“.
Sie möchten mehr über das Thema kompetenzorientiertes Prüfen erfahren und sich über alternative Prüfungsformen zur klassischen Präsenzklausur an der FAU informieren?
Im Dezember richtete das FBZHL eine virtuelle hochschuldidaktische Blended Learning-Weiterbildung für Lehrende der Salahaddin Universität in Erbil (Irak) aus.
Im Oktober 2020 fand der Themenmonat Lehre an der FAU statt, den FBZHL und ILI ausgerichtet haben. Inzwischen sind alle Vortragsaufzeichnungen verfügbar.
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.